Zitat
Die kurzzeitig von einem Gericht gestoppte Entlassungswelle von 2 Millionen US-Bundesbehörden-Mitarbeitern darf wieder weiter laufen. Die klagenden Gewerkschaften hatten kein Recht, dagegen gerichtlich vorzugehen, befand das Gericht.
hast Du dafür eine Quelle? Ich kann die Meldung nirgends finden
https://www.fr.de/politik/trumps-dekrete...r-93532707.html
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...ericht-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/a...-stopp-100.html
https://www.n-tv.de/politik/Erstes-US-Ge...le25558883.html
Da sind schon mal einige Quellen.
Den Artikel, den ich vor meinem Beitrag gelesen hatte, kann ich gerade nicht finden. Ich sollte wohl die Quellen besser gleich nennen!
Beiträge: | 1.061 |
Registriert am: | 09.06.2020 |
15. Februar 2025
Vor zwei Tagen ist wieder ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Diesmal in München und in eine Demonstration. Der Umstand, dass es wieder ein junger Afghane mit Duldungsstatus war, kommt dem Wahlkrampf sehr gelegen. Alle wiederholen und verstärken ihre Floskeln. Wie schaffen es die Interessenten nur, die Gegenstände der Aufregung dazu zu bringen sich punktgenau zum Wahlkampf zu inszenieren. Es kursieren die wildesten Verschwörungsgerüchte. Der russische Geheimdienst z.B. hätte seiner Familie Geld geboten. Oder war es ein US-Oligarch, der der AfD einen Dienst erweisen wollte oder war es doch die Entscheidung des Täters selbst, der sich einfach nur zum optimalen Zeitpunkt ins Licht der Öffentlichkeit werfen wollte.
Noch haben wir eine Woche Wahlkrampf und noch viele unentschlossenen Wähler. Noch eine verrückte Tat ist nicht auszuschließen!
Die Neue Weltordnung wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch eine Rede von US-Vizepräsident Vance weiter entwickelt. Wahlkampfhilfe der AfD durch die offiziellen Stellen der USA auf einer internationalen Konferenz!
Für mich kommt das Alles aber zu spät. Ich habe letzten Donnerstag gewählt! Von wegen, die Wahl sei am 23.
Da ich am Wahlsonntag die Ehre habe meinen Enkel weitab von meinem Wahllokal betreuen zu dürfen, entschloss ich mich zur Briefwahl. Weil ich schon spät dran bin für einen Brief hin- und her- und wieder hinzuschicken, begab ich mich einfach in die Stadtverwaltung meiner Gemeinde. Dort war ein Büro eingerichtet, in dem man den Wahlschein abgeben konnte, die Wahlunterlagen erhielt, wählen konnte und den eingetüteten Wahlschein gleich in die Wahlurne befördern. Wahl beendet und das ganz ohne Mithilfe der überlasteten Post!
Beiträge: | 1.061 |
Registriert am: | 09.06.2020 |
19. Februar 2025
Letzte Nacht war es nochmal richtig kalt. (-12 Grad) Ich habe meinen Ofen befeuert bis 22 Uhr. Im Zimmer hatte es 21 Grad (beim Fenster gemessen)
Am nächste Morgen und 8 Uhr hatte es noch 12 Grad. Die Temperatur im Zimmer ist also über Nacht um 9 Grad gefallen. Ich finde, das ist nicht schlecht für ein ungedämmtes Haus. Das besagte Zimmer hat Öffnungen nach oben und in den Gang, ist mit der Küche verbunden. Die Küche hat eine Öffnung nach draußen, die bei mir auch im Winter nicht verstopft wird. Es gibt keinen Eisblumen an den Fenstern.
Anders im Badezimmer. Dort gibt es nur ein einfach verglastes altes Fenster. In Der Nacht schütze ich es zusätzlich mit einem Rollladen. Bei diesen Temperaturen läuft der auch mit Strom (eine Art Tauchsieder) beheizbare Badeofen durch. Morgens um 8 zeigte das Thermometer ein halbes Grad Celsius. Über den Tag heizt die Sonne den Raum wieder auf, so auf 5 Grad. Das reicht dann auch noch für die kommende kalte Nacht. Schiene keine Sonne oder wäre es noch kälter (-26 Grad Celsius habe ich im ersten Jahr des Hauserwerbes mal gemessen) müsste ich nachts das Waser absperren oder eine Zusatzheizung einschalten.
Ab Donnerstag soll es wieder wärmer werden. Wenn es das war mit dem klirrenden Frost, dann war das ein sehr milder Winter.
In Sachen Ukraine-Krieg kommt es durch die Trump-Regierung zu einer Täter-Opfer Umkehr. Das Idol aller Rechten, gerade auch bei uns, beschuldigt Selenskyj den Krieg nicht durch einen Deal vermieden oder längst beendet zu haben.
Wenn es nach der USA geht, so bekommt Russland was es will im Tausch gegen neuen "gute Beziehungen". Die Europäer sollen sich selbst um Europa kümmern. Russland kann sich da gerne bedienen. Nur die Verbindung mit China wird nicht so gerne gesehen.
Was mir erst kürzlich klar geworden ist. Der Krieg - wenig verwunderlich - ist ein Krieg um Bodenschätze. In den von Russland eingeforderten und zum Teil besetzten Gebieten gibt es reichlich "Seltene Erden" eine Muss für Elektromobilität und KI.
Mir ist das erst klar geworden, als Selenskyj den Amis davon angeboten hat, im Tausch gegen Militärhilfe. Vielleicht holen die Amis sich die per Deal lieber von den Russen.
Du mutet es schon fast hilflos an, dass kommenden Montag neue Sanktionen der EU gegen Russland in Kraft treten sollen. In Russland rechnet man bereits in diesem Jahr mit der Rückkehr von US-Unternehmen nach Väterchen Russland.
Jedenfalls sieht es so aus, als ob die imperialistische Rechnung Russlands aufgeht und nach ein paar Jahren Rüstungspause der Expansionsplan munter weiter gehen kann. Im Grunde ist das nicht wirklich die Aufregung wert. Unter welchem Imperialistischen Einfluss man steht ist nicht so erheblich für die Macht der Oligarchen. Und KI kennt keine Grenzen! Nur eins ist klar: es lohnt sich nicht dafür zu sterben.
Beiträge: | 1.061 |
Registriert am: | 09.06.2020 |
03. März 2025
Rosenmontag
Was hat der Rosenmontag eigentlich mit Rosen zu tun? Manche sagen, der Rosenmontag sei der Montag nach dem Rosensonntag. An dem Tag segnete der Papst eine goldenen Rose und schenkte sie einer verdienten Persönlichkeit.
In einer anderen Erklärung kommt "rosen" von der kölschen Klangfarbe von "rasen", was auch soviel wie "tollen" heißt.
Ein Montag zum herumtollen also.
In der deutschen Politik, nachdem die Ampel auch an der Schuldenbremse zerbrochen war, werden derzeit mit schwindelerregenden Summen jongliert. Noch bevor die Schuldenbremse überhaupt angefasst werden soll, soll nur mal so zum Aufwärmen, ein neues Sondervermögen (Schulden) von 400 Milliarden für Rüstung aufgelegt werden. Und gleich noch eins von 500 Milliarden, für die Verbesserung der Infrastruktur.
Für die Änderung der eigentlichen Schuldenbremse signalisiert die Linke Unterstützung.
Dass das mit der Aufrüstung jetzt so schön funktioniert, haben wir einer Horde Gorillas zu verdanken, die sich in schicken Anzügen des Oval Offices im White House bemächtigten und dem armen Präsidenten Selenskyj unter Stress setzen. Sie haben ihn gefragt, ob er sich denn keinen Anzug leisten könnte. Richtig sauer wurden die Affen-Rüpel, als der verunsicherte Mensch ankündigte, nach Ende des Krieges vielleicht wieder "Costume" zu tragen. Sie fühlten sich erkannt und dachten der Präsident nennt ihre schicken "suits" Verkleidungen. Tatsächlich ist das Wort "Costume" aber das russische Wort für Anzug. Aber wie sollen Affen das auch wissen?
Die Affen scheinen sich in den Führungsgremien der guten alten USA festgesetzt zu haben, um zu bleiben. Deshalb ist jetzt nicht mehr mit der USA zu rechnen. Wer will schon mit Affen verhandeln?
Beiträge: | 1.061 |
Registriert am: | 09.06.2020 |
15. März 2025
Gestern war Vollmond. Fast immer um den Vollmond herum gibt es einen Wetterumschwung. Diesmal kehrte - zumindest auf dem Lichthügel - der Winter zurück. Es liegt Schnee und die Temperaturen sinken Nachts leicht unter den Gefrierpunkt. Ich betrachte mit Vorsicht das Thermometer. Denn vor zwei Wochen, als es schon Frühling war, habe ich unsere "neue" - älter als die alte, aber solider - Waschmaschine angeschlossen. Dabei habe ich aus versehen zum Teil die Wasserleitung für den Garten geflutet. Die läuft einen halben Meter lang die Hausmauer hinunter in den Boden, um dort den Hügel hinauf in den Garten Wasser zu transportieren. Jetzt muss ich einschätzen, ob das Stück Leitung im Freien Gefahr läuft einzufrieren. In dem Fall müsste ich das Wasser wieder ablassen. - Solange das meine wichtigsten Probleme sind ;-)
Die kommende Woche bringt vier Geburtstage von Personen in meiner Nähe! Der eine oder andere davon könnte im Forum Erwähnung finden.
Das Polittheater tingelt weiter durch die Lande. Alles recht durchsichtig. Die böse geschmähten und jetzt doch gebrauchten Grünen haben sich ihr Wohlverhalten mit Milliarden für den Umweltschutz bezahlen lassen. Besser Umweltschutz als Rüstung aber nein, es ist ein sowohl als auch!
Söder hat jetzt noch ein teures Problem. Er hat nicht nur die Grünen geschmäht und beleidigt, sondern auch den Koalitionspartner in Bayern, die Freien Wähler mit Chef Aiwanger. Übrigens dessen Wahlplakate waren die einzigen, die sich in Neuhaus neben denen der AfD halten konnten. Darunter sehr große. Da muss wohl irgendwo eine Geldquelle sprudeln.
Für die Abstimmung im Bundesrat braucht Söder Aiwanger. Der hat angedeutet er könne nicht zustimmen. Egal, Geld spielt keine Rolle! Das lässt sich sicher aus der Welt schaffen. Schließlich will zwar jeder sein Stück vom Kuchen, aber das Backen des Kuchens nicht verhindern.
Ob der Kuchen Deutschland bekommt? Die Wirtschaft wird da und dort bestimmt angekurbelt, z.B. die Rüstungswirtschaft. Aber die boomt ohnehin.
Für die vielen Infrastrukturreformen gibt es zwar bald geliehenes Geld, aber wer soll das denn bitte alles bauen. Schon jetzt fehlen Fachkräfte überall.
Ich vermute mal, dass die Ausländer-Abschiebe-Initiative auf ein paar plakative Feigenblattaktionen beschränkt bleibt und man darüber hinaus dem Beispiel anderer Länder (Dänemark, Schweden, Polen ...) folgt und die Ausländer dann doch aus den Sicherungssystemen in Arbeit bringt z.B. durch die schnellere Anerkennung von deren Qualifikationen.
Reichen wird es nicht. Ich sehe schon die Schlagzeilen über sinnlos verpuffte Milliarden. - Aber was heißt hier sinnlos. Irgendwer wird davon profitieren. Die Umwelt, fürchte ich, wird es nicht sein!
Beiträge: | 1.061 |
Registriert am: | 09.06.2020 |
Zitat
...über sinnlos verpuffte Milliarden. - Aber was heißt hier sinnlos. Irgendwer wird davon profitieren.
so ist es: Geld "verpufft" nicht, es wechselt nur den Besitzer.. Die Empfänger wechseln, die Absender nicht, der Fachbegriff für Letztere lautet "Steuerzahler". Zwischendurch hat das Chaos auch mal positive Aspekte für "das Volk" (so scheint es jedenfalls auf den ersten Blick): Benzin und Heizöl sind so billig wie lange nicht mehr.
Dafür werden Eier teurer, jedenfalls in den USA: im Schnitt ca. 60Ct, in NY über 1€ (umgerechnet) pro Stück, und das ganz ohne Zölle, nur durch Vogelgrippe und "normale" Abzocke.
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |